Die zehn Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Klagenfurt am Wörthersee können auf ein arbeitsintensives und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Mit insgesamt 547 Einsätzen leisteten die Kameradinnen und Kameraden wieder einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung – ehrenamtlich und mit großem Engagement.
Die Einsätze gliederten sich in 283 Brandausrückungen und 264 Hilfeleistungen. Insgesamt wurden dabei 6.666 Einsatzstunden von 3.909 Mitgliedern, darunter 433 Frauen, geleistet.
Diese Zahlen unterstreichen die hohe Einsatzbereitschaft und Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet.
Die Freiwillige Feuerwehr Klagenfurt besteht derzeit aus 522 Mitgliedern, davon 66 Frauen.
Auch abseits der Einsätze waren die Kameradinnen und Kameraden aktiv: Insgesamt wurden 48.896 Stunden bei Übungen, Schulungen, technischen Diensten, Verwaltungsaufgaben, Veranstaltungen sowie sportlichen und kameradschaftlichen Aktivitäten erbracht – ein beeindruckender Beweis für die Einsatzfreude und Vielseitigkeit des Ehrenamts.
Ein wichtiger Pfeiler für die Zukunft ist die Feuerwehrjugend, die in Klagenfurt auf 145 Mitglieder angewachsen ist – darunter 46 Mädchen. Die Jugendlichen leisteten im vergangenen Jahr 7.765 Stunden, unterstützt von ihren Betreuerinnen und Betreuern mit weiteren 3.610 Stunden. Die Jugendgruppen sind in allen Stadtteilen fest verankert und tragen wesentlich zur erfolgreichen Nachwuchsarbeit bei.
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Egger und Stellvertreter BR Franz Socher zeigten sich stolz über die Leistungsbilanz: „Die Zahlen belegen eindrucksvoll, mit wie viel Herzblut unsere Kameradinnen und Kameraden in ihrer Freizeit für die Sicherheit unserer Stadt da sind. Auch die hervorragende Jugendarbeit ist ein Garant dafür, dass unsere Feuerwehren auch in Zukunft stark bleiben.“
Ein großer Dank gilt allen Mitgliedern für ihren Einsatz – egal ob im Einsatzfall, in der Ausbildung oder in der Organisation. Die Freiwilligen Feuerwehren Klagenfurts sind und bleiben ein unverzichtbarer Teil des städtischen Sicherheitsnetzes.


