Auch die Feuerwehrjugendgruppen aus Klagenfurt am Wörthersee beteiligten sich in der Woche vom 14. bis 20. April 2025 an der österreichweiten Aktionswoche „BeeWild“, die in Kooperation mit dem Jane Goodall Institut Austria durchgeführt wurde. Ziel der Aktion ist es, ein starkes Zeichen für den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz der Natur zu setzen.
Jedes Feuerwehrjugendmitglied erhielt ein Päckchen mit einer Blumenwiesen-Mischung, mit der rund 2 m² Bienenweide ausgesät werden konnten – ein wertvoller Beitrag zur Förderung von Bienen und anderen Bestäubern in unserer Umwelt.
Zusätzlich konnten die Jugendgruppen aus fünf kreativen und nachhaltigen Artenschutz-Projekten wählen. Zu den Aktivitäten zählten unter anderem der Bau von Nisthilfen, das Anlegen von Felsenburgen für Insekten, das Basteln von Bienentränken sowie weitere Maßnahmen, die heimischen Tierarten zugutekommen.
Mit dieser Initiative leistet die Feuerwehrjugend nicht nur einen Beitrag zur Umweltbildung, sondern zeigt auch, dass Verantwortung und Engagement weit über den Feuerwehrdienst hinausgehen. Die Aktion fördert zudem den Teamgeist und die Kreativität der Jugendlichen – und macht vor allem eines: richtig Spaß.





